
Mohamed Seddadi
Geboren wurde ich 1971 in Nador in Marokko und bin auch dort aufgewachsen. Seit 1990 lebe ich in Deutschland, lange Zeit davon in Frankfurt Hausen. Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.
Die SPD ist meine politische Heimat. Sie fasziniert und überzeugt mich, weil in der SPD, Gleichbehandlung so großgeschrieben wird. Von den großen Parteien ist es die Partei, die die Vielfalt in unserer Stadt am besten widerspiegelt. Hier sind Menschen mit Migrationsgeschichte nicht bloß Marketing, sondern hier können wir tatsächlich inhaltlich mitgestalten.
Alle Menschen in unserer Stadt sollen die Möglichkeit haben, ihre kulturelle Tradition, Religion und politische Orientierung zu leben, Akzeptanz und Respekt zu erfahren, an unserem gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und sich nach ihren Vorstellungen einzubringen. Das bedeutet für mich Chancengleichheit.
Miteinander sprechen und gemeinsam Lösungen entwerfen!
Dafür bin ich auch vielfältig ehrenamtlich tätig als:
Geschäftsführer der Islamischen Gemeinde Frankfurt e.V. (Abu Bakr Moschee)
Koordinator des Koordinationsrates der Moscheen in Frankfurt (KRMF)
SPD- Mitglied
Mitglied der Kommunalen Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main
Langjährige soziale Betreuung von Bürgern mit Migrationshintergrund
Aktiv in der Initiative Aufstehen gegen Rassismus (AgR Nordwesten)
Präventionsarbeit vor Radikalisierung und Kriminalisierung muslimischer Jugendlicher
Projektkoordinator Integrationskurse für Flüchtlinge
Projektkoordinator Integrationskurse für Analphabeten
Projektleiter für Arabisch Sprachkurse