Übersicht

Meldungen

Brückentour Nidda

„Was passiert an der Nidda?“

Großes Interesse an Brückentour der SPD-Ortsvereine Hausen und Praunheim Am Samstag, den 17. Juli, luden die SPD-Ortsvereine Hausen und Praunheim zur Brückentour und Ortsbegehung an der Nidda ein. Über vierzig Teilnehmende konnten sich unter der sachkundigen Führung von Michaela Will,…

Ziele und Themen der SPD-Fraktion im Ortsbeirat 7

Verkehrsberuhigung im Hausener Ortskern. Wir setzen uns für einen verkehrsberuhigten, aufgewerteten Ortskern von Hausen ein. Die Menschen sollen sich hier wieder gerne aufhalten und treffen. Die vielen Grünflächen sind das Herzstück des Ortsbezirks, sie brauchen genügend Pflege, tolle Spielplätze und im Sommer…

150 Jahre § 218 sind genug

Zum 150. Jahrestag des frauenfeindlichen § 218 StGB hat die ASF Frankfurt am 15. Mai 2021 mit einer Veranstaltung vor dem Römer zu dessen Abschaffung aufgerufen. Lest dazu die Rede unserer stellv. OV-Vorsitzenden Silke Weigel, die besonders auf den ungenügenden…

Westhausen: Parkchaos im Westring entschärfen

Mit Sorge beobachtet die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 7 das zunehmende Parkchaos in Westhausen – besonders im Westring – und fordert die dortigen Wohnungsbaugesellschaften und die Parkhausbetriebsgesellschaft der ABG dazu auf, endlich eine Lösung zu finden, die zur Entlastung der Situation…

CDU schürt Angst vor Trabantenstadt im Nordwesten

Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 7 wundert sich, dass die örtliche CDU nachhaltig bei den Bürgerinnen und Bürgern die Angst vor einer Trabantenstadt im Frankfurter Nordwesten schürt. „Die CDU hat selbst einen Plan für neue Wohngebiete vorgelegt, der zumindest für Praunheim…

Radschnellweg fußgängergerecht bauen

Die SPD im Riederwald fordert für den geplanten Radschnellweg Frankfurt-Hanau einen getrennten Fußweg zum Schutz der Fußgänger vor schnell fahrenden Rädern. Grundsätzlich handele es sich bei dem Schnellweg um ein gutes Projekt, das nun schnell umgesetzt werden sollte. Der Regionalverband…

Baukindergeld statt Mietendeckel

CDU will Wohnungskäufern lieber einen halben Quadratmeter schenken, statt sich ernsthaft für eine Mietpreisbremse in Frankfurt zu engagieren.   Nach heftiger Kritik an der Petition „Mietenstopp für alle“ die fordert, Mietanstiege in angeheizten Wohnungsmärkten, wie im Rhein-Main Gebiet, auf maximal…

Lärmschutz für die Pestalozzischule optimieren!

Auf Initiative der SPD Frankfurt und ihrer Stadtverordnetenfraktion hat die Koalition einen Antrag (Antrag vom 29.10.2020, NR 1317) zum Lärmschutz an der Pestalozzischule in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Danach wird der Magistrat gebeten, alle zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um…

Online-Weihnachtsmarkt soll Handel stärken

Dem Einzelhandel droht durch die Corona-Pandemie das Weihnachtsgeschäft wegzubrechen. Deshalb bedarf es alternativer Lösungen. Die Frankfurter SPD fordert eine Online-Plattform als Weihnachtsmarkt.   Einen Glühwein vom Lieferservice, gebrannte Mandeln direkt vor die Haustür geliefert und das kunstvolle Handwerk als Geschenk…

Mehr bezahlbare Wohnungen im Nordend

Die Grünen haben am vergangenen Wochenende beschlossen, dass die weit fortgeschrittenen Planungen zu den Günthersburghöfen aus klimatischen Gründen gestoppt werden sollen. Aus Sicht von Michael Zimmermann-Freitag dürfen soziale und klimatische Fragen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Das wäre gegenüber den Menschen…