
Die Aufregung unter Hausener Bürgerinnen und Bürgern war groß als es im Herbst letzten Jahres hieß, der Bäcker müsse seine Sommergastronomie schließen. Grund war die im Frankfurter Stadtgebiet übliche Unterscheidung zwischen Sommer- und Außengastronomie. Für erstere gilt nur eine sechsmonatige Genehmigung, während die Außergastronomie ganzjährig betrieben werden kann.
Das Café ist zu einem wichtigen sozialen Treffpunkt geworden, der von allen Bevölkerungsgruppen angenommen, geschätzt und gerne genutzt wird. Und es ist vor allem der einzige: Einfach mal stehenbleiben und plaudern, ein kurzer Halt, um einen Kaffee zu trinken und ein paar Worte zu wechseln, ein lebendiger Ort auf der Gass‘, von dem man weiß, hier treffe ich immer irgendjemanden. Hausen leidet seit Jahren unter einer immer stärkeren Verödung des Dorf-Kerns, eine Dorf-Mitte existiert nicht. Durch die Eröffnung der Gastronomie des Bäckereicafés in der Straße Alt-Hausen vor etwa 2 Jahren hat sich diese Situation in beeindruckender Weise geändert. Hausen hat wieder ein Zentrum, ein schlagendes Herz.
Um eine ganzjährige Außengastronomie zu ermöglichen, war es notwendig vom Status der Sommergastronomie in den einer Außengastronomie zu kommen. Dazu musste der Einzelparkplatz vor dem Haus entwidmet werden.
Einen solchen Antrag auf Entwidmung stellte die SPD-Fraktion in der Sitzung der Ortsbeirates am 30. November 2021. Dieser Antrag wurde von allen Fraktionen im OBR unterstützt und einstimmig verabschiedet. Der Magistrat entspricht am 14.03.2022 diesem Antrag zugunsten „einer Außengastronomie, die der Allgemeinheit dient“, sodass dieser wichtige soziale Treffpunkt nun ganzjährig bestehen kann.