Neuer Bürgertreff für Westhausen kann Realität werden

Die SPD-Fraktion im Ortsbeirat 7 hat die Hoffnung auf einen Bürgertreff in der Siedlung Westhausen noch nicht aufgegeben und sieht eine neue Chance durch den angekündigten Ankauf des ehemaligen Areals der evangelischen Gemeinde durch die Stadt Frankfurt.

„Wir freuen uns, dass es der Stadt gelungen ist, die Fläche vom Evangelischen Regionalverband zu erwerben und als Fläche für den Gemeinbedarf zu sichern.  An solchen Flächen hat Frankfurt einen großen Mangel. Eine zukünftige Nutzung muss auch Räume beinhalten, die für alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Initiativen einfach und kostengünstig nutzbar sind“, so Michaela Will, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Ortsbeirat 7.

Nach den Will vorliegenden Informationen gibt es noch keine Entscheidung über eine zukünftige Nutzung des Geländes: „Klar ist nur, dass auf solchen Flächen nur Einrichtungen und Anlagen entstehen dürfen, die der Allgemeinheit dienen. Dazu würde natürlich auch ein Bürgertreff gehören, auch wenn ein reines Bürgerhaus sicher unrealistisch ist. Wir wünschen uns aber in jedem Fall eine Nutzung, die auch Rücksicht auf die jetzt schon bestehende hohe Verkehrsbelastung der Siedlung durch die zahlreichen weiterführenden Schulen nimmt. Eine weitere schulische Nutzung wäre den Bürgerinnen und Bürgern daher nicht vermittelbar.“

Will würde sich aber auch über eine temporäre Zwischennutzung der bestehenden Gebäude oder der großen Außenflächen freuen, so lange es noch keine festen Pläne für eine dauerhafte Nutzung gibt. Zum Beispiel könnten ortsansässige Vereine die Räume und Außenanlagen möglicherweise vorübergehend nutzen, wenn sich jemand finden sollte, der die Verantwortung übernimmt.