„Was passiert an der Nidda?“

Brückentour Nidda

Großes Interesse an Brückentour der SPD-Ortsvereine Hausen und Praunheim

Am Samstag, den 17. Juli, luden die SPD-Ortsvereine Hausen und Praunheim zur Brückentour und Ortsbegehung an der Nidda ein. Über vierzig Teilnehmende konnten sich unter der sachkundigen Führung von Michaela Will, stellvertretende Ortsvorsteherin im OBR 7 und Hans-Jürgen Sasse, Vorsitzender der SPD-Fraktion im OBR 7, zu Fragen der Renaturierung der Nidda sowie der Erneuerung der Nidda-Brücke an der Hausener Obergasse informieren.

An vier Haltepunkten wurde über Einzelheiten der Renaturierung informiert. Start war an der Praunheimer Brücke. Hier gab es Informationen zur Geschichte der Kanalisierung der Nidda. Dazu wurden sehr bald Fragen – insbesondere angesichts der aktuellen Hochwasser-Katastrophen zum künftigen Hochwasserschutz im Rahmen der Renaturierung – gestellt. Die nächste Station war im Bereich der künftigen Nordbrücke und der geplanten Buhne, die Niddawasser in die Altarme lenken soll. Die Wanderung führte weiter entlang des sogenannten Altarms 8, wobei die künftige Durchströmung und auch die Hoffnung auf eine größere, künftige Artenvielfalt in der Fisch- und Vogelwelt Thema waren.

Die nächsten Haltepunkte waren auf Höhe der künftigen Riegelrampe, die den Fischaufstieg ermöglichen soll und unmittelbar am Hausener Wehr, das abgerissen werden soll. Auch wurde auf die Bedeutung der Nidda-Wiesen im Rahmen des Hochwasserschutzes hingewiesen.

Schlusspunkt war an der Nidda-Brücke an der Hausener Obergasse. Die künftige Brücke – Baubeginn soll ja im September 2021 sein – wird mit elf Metern Breite größer dimensioniert sein als die Bestehende. Dies rief bei vielen die Sorge hervor, ob die Einbahnstraßenregelung denn wirklich eingehalten wird. Auch wird die bisherige schützende Trennung zwischen der Fußgänger- und Fahrradbrücke und dem Autofahrstreifen nicht mehr bestehen, was in der SPD-Fraktion des OBR 7 und von vielen Teilnehmenden kritisch gesehen wird.

Nach knapp zwei Stunden verabschiedete H.- Georg Weigel, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hausen die Wandergruppe und versprach weitere Veranstaltungen der beiden SPD-Ortsvereine unter dem Motto „Was passiert …?“ für die Zeit nach der Bundestagswahl.